Schlag auf Schlag ging es in den letzten Wochen für uns Bouler mit der Liga los. 3 Spieltage innerhalb der letzten 4 Wochen standen auf dem Plan. Mit 3 Mannschaften nehmen wir in diesem Jahr an der Liga teil, davon treten zwei in der Oberliga und eine in der Landesliga an. Zur Mitte der Saison lässt sich ein erfreulicher Zwischenstand vermelden:
Mit 43 Mannschaften nahmen am 11.04.2015 etwas weniger Mannschaften als im vergangenen Jahr an der Walboulisnacht teil, dennoch konnten Spieler, Gäste und Helfer der Bouleabteilung einige schöne Stunden auf dem Geländes des SCK verbringen und tollen Sport sehen.
Weiterlesen: Klein, aber fein! - Die 15. Walboulisnacht 2015
Etwas früher als sonst findet unser beliebtes Turnier insgesamt zum 15. mal statt. Hierzu seid ihr herzlich eingeladen! Wie in den letzten Jahren auch findet die Walboulisnacht im Rahmen der Turnierserie "Grand Prix d'Allemagne" (GPdA) statt.
Das Doublette-Turnier am Samstag, 11.04.2015 beginnt um 14.30 Uhr (Einschreibeschluss).
Turniermodus: Poule A-B (bis 64 Teams) oder A-C-B-D KO (ab 65 Teams).
Neben den Startgeldern, die zu 100% ausgeschüttet werden, wird der Preistopf durch Sponsoring erhöht.
Die offizielle Einladung gibt es hier.
Wie ihr unseren Platz findet, erfahrt ihr hier.
Wir freuen uns auf euer Kommen. Allez les boules!
Alle weiteren Turniere des GPdA findet ihr unter www.grand-prix-allemagne.de
Bei den Vereinsmeisterschaften im Triplette nahmen am 29.03.2015 insgesamt 9 Mannschaften teil, darunter erfreulicherweise auch ein Jugendteam und einige Neumitglieder. Gespielt wurde in zwei Gruppen, wobei sich jeweils die beiden bestplatzierten Mannschaften für die Halbfinals qualifizierten. Dort trafen dann Reimund Ulitzka, Hans Falusi und Stefan Moll auf Ursula Kämmle, Bianca Petzold und Willi Bruche, das zweite Halbfinale bestritten Marvin Petzold, Pascal Lauer und Patrick Fahner gegen Dieter Staniewski, Carlo Häcker und Dolf Weikert.
Weiterlesen: Marvin Petzold, Pascal Lauer und Patrick Fahner verteidigen Vereinsmeistertitel
Am 06.03.2015 ehrte die Stadt Mannheim im Rahmen ihrer jährlichen Sportlerehrung unsere beiden Jugendlichen Leah Koch und Tobias Greuling für Ihren Titel bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2014 in Berlin. Sportbürgermeister Lothar Quast überreichte den beiden eine Ehrenurkunde sowie ein kleines Präsent.