Unser beliebtes Turnier findet insgesamt zum 14. mal statt und in diesem Jahr auch wieder als Nocturne. Es werden also wieder Hexen auf dem Bouleglände ihr Unwesen um das Lagerfeuer treiben. Hierzu seid ihr herzlich eingeladen! Wie in den letzten Jahren auch findet die Walboulisnacht im Rahmen der Turnierserie "Grand Prix d'Allemagne" (GPdA) statt.
Das Doublette-Turnier am Samstag, 26.04.2013 beginnt um 16.00 Uhr (Einschreibeschluss).
Turniermodus: Poule A-B (bis 64 Teams) oder A-C-B KO (ab 65 Teams).
Neben den Startgeldern, die zu 100% ausgeschüttet werden, wird der Preistopf durch Sponsoring erhöht.
Die offizielle Einladung gibt es hier.
Wie ihr unseren Platz findet, erfahrt ihr hier.
Wir freuen uns auf euer Kommen. Allez les boules!
Alle weiteren Turniere des GPdA findet ihr unter www.grand-prix-allemagne.de
Am vergangenen Samstag, 05.04.2014, waren unsere 4 Mannschaften unterwegs und legten einen ordentlichen Start in die neue Saison hin. In der Oberliga kam es gleich zur unangenehmsten Begegnung der Saison: Erste Mannschaft gegen Zweite. Es war ein sportlicher Vergleich auf Augenhöhe, der dennoch immer von einem kameradschaftlichen Geist geprägt war. Die Zweite Mannschaft schenkte der Ersten nichts und forderte ihr alles ab. Am Ende konnte die Erste knapp mit 3:2 gewinnen, das entscheidende Doublette wurde in einem wahren Krimi mit 13:11 gewonnen.
Bericht von Klaus Endreß:
Arbeiter der Firma Erler und Wöppel legen den Anlauf der Weitsprunganlage, die mit Unkraut zugewachsen war, frei. Die Kinder der Käfertalschule schauen mit großen Augen, als der Bagger auf dem Schulgelände abgeladen wird. Hintergrund dieser Aktion war, den Anlauf für den Weitsprung und Bouleplätze herzurichten.
Bilder gibt es in unserer Galerie.
Bericht von Klaus Endreß:
Käfertaler Jugend mit allen Eltern in Rastatt. Tobias Greuling / Käfertal schießt 7 Carreau!!! Käfertal mit den meisten Kindern beim 1. Jugend Hallencup in Rastatt. Mit dabei waren: Lea Koch (beste Spielerin ihrer Altersklasse), Tobias Greuling, Leon Kühlwein, Stelios Grigoriadis, Sami Wieser und Florian Fries (im Endspiel). Für alle war es eine gute Vorbereitung auf die kommende Ligasaison.
Weiterlesen: Bericht vom 1. Jugend Hallencup in Rastatt am 09.03.2014
Auf der Versammlung der Rhein-Neckar-Liga am 21.03.2014 wurde unser Vereinsmitglied Patrick Fahner als Nachfolger von Alfredo Henschel (PC Bouletten Mannheim) zum Ligaleiter der Region Rhein-Neckar gewählt. Gemeinsan mit seinen Kollegen Sarah Schwander (BC Schwetzingen) und Andreas Kempf (TV Brühl) verantwortet er damit die Organisation des Ligaspielbetriebs von der Kreis- bis zur Oberliga und vertritt die Interessen der Region innerhalb des baden-württembergischen Verbands.